Ein Verpackungshersteller mit 8 Mitarbeitern in der internen Logistik hat den Schritt zur Automatisierung gewagt und nie zurückgeblickt:
Ausgangssituation: Der Verpackungshersteller beschäftige 8 Mitarbeiter in der internen Logistik. Vier Mitarbeiter hatten das Unternehmen verlassen. Es entstand ein immenser Engpass. Trotz intensiver Bemühungen im Recruiting konnten die Stellen nicht kurzfristig neu besetzt werden.
Die Lösung war der Einsatz von 4 autonomen mobilen Robotern (AMR)
Die verbleibenden 4 Mitarbeiter wurden entlastet und können sich darüber hinaus nun wertschöpfenderen Tätigkeiten widmen.
Durch die Umstellung vom Menschen zur Maschine konnten zwei Jahresgehälter eingespart werden. Dem gegenüber entstanden die Kosten für den Betrieb der AMR. Mittels des Finanzierungsprogramms, belaufen sich die Kosten in dem konkretem Fall auf 800€ pro AMR, dies führte zu einer Ersparnis von 75%.
Mitarbeiterkosten: 4 * 4000 € = 16.000 € pro Monat
Finanzierung für 4 AMR: 4 * 800 € = 3.200 € pro Monat
Wartung & Betrieb: 4 * 200 € = 800 € pro Monat
Ersparnis nach Automatisierung: 12.000 € pro Monat / 144.000€ pro Jahr
Neben der erheblichen Kostenreduktion gab es einen unermesslichen Mehrwert durch die optimierten Prozesse. Fehlerhafte Lieferung, Produktionsausfälle und Materialengpässe sind Geschichte. Dank der AMR-Integration ins ERP-System wird Material Just-in-Time geliefert – effizient, fehlerfrei und automatisiert. Die physische Belastung der Mitarbeiter hat abgenommen, weniger monotone Arbeit, weniger Stress und mehr Fokus auf strategische Tätigkeiten sorgen für eine hohe Zufriedenheit des Teams. Kunden und Partner sind erstaunt die automatisierte Technologie zu sehen. Für den Verpackungshersteller ist dies die neue Normalität im modernen Unternehmen.
💬 „Wir konnten mit AMRs über 144.000 € pro Jahr sparen und gleichzeitig die Mitarbeiterzufriedenheit steigern. Die Umstellung verlief schneller als erwartet.“
Jedes Unternehmen ist einzigartig – lassen Sie uns eine maßgeschneiderte Kosten-Nutzen-Analyse für Ihre Logistikprozesse erstellen.